KulturABO Ebersdorf 2023

LINK zu: Folder ABO Ebersdorf 2023
ABO-Bestell-Hotline: 03333/2341 oder 0664/1303086
Bgm. Gerald Maier
und das Team des Kulturreferats
Bgm. Gerald Maier
und das Team des Kulturreferats
Die Gemeindezeitung 4/2022 ist als Download auf der Homepage der Gemeinde Ebersdorf verfügbar.
Link zur Gemeindezeitung: Ebersdorfer Nachrichten 4-2022
Inhalt |
|
2 | Vorwort des Bürgermeisters, Impressum |
3 | Straßenbau, Druckkostenbeitrag |
4-5 | SG Rottenmanner, Meldepflicht Hunde/Hundeabgabe |
6 | Arbeiten Gemeindestraße, Biomüllabfuhr |
7 | Vogelgrippe, Familienwandertag |
8-9 | Theatergruppe Ebersdorf, Naturgarten-Tipp |
10-11 | Saprtage 2022, WKO Hartberg Fürstenfeld |
12 | Benefizkonzert |
12-13 | Biogarten Vortrag 2023, Kabarett E. M. Marold |
13-14 | Elternbildungspass, Schitag, KulturABO 2023 |
15 | Kinderfasching, Veranstaltungskalender |
16-17 | Kindergarten, Volksschule Ebersdorf |
18-21 | Feuerwehr, Elternverein, Trachtenkapelle Ebersdorf |
22-23 | Gemeindeturnier-Stockschützen, ESV Wagenbach |
24-25 | ÖKB, Silvesterlauf |
26-28 | Gratulationen, Todesfälle, Storchen-News, Hochzeit |
Ende November 2022 werden 12 GEFÖRDERTE MIETWOHNUNGEN MIT KAUFOPTION mit 12 überdachten Autoabstellplätzen in der „Waldsiedlung“ fertiggestellt und an die Mieter übergeben.
Die Fa. Peheim, Wagenbach hat mitgeteilt, dass sie ab November 2022 den Strauch-, Baum und Grasschnitt nicht mehr übernimmt. Ab 1.11.2022 dürfen von den privaten Haushalten mehr KEINE Anlieferungen erfolgen.
Die Gemeinde errichtet bis zum Frühjahr 2023 eine neue Übernahmestelle. Ab dem Zeitpunkt wird die Anlieferung in gewohnter Weise wieder möglich sein. Der Ort der neuen Übernahmestelle wird zeitgerecht bekanntgegeben werden.
mehr
Die Gemeindezeitung 3/2022 ist als Download auf der Homepage der Gemeinde Ebersdorf verfügbar.
Link zur Gemeindezeitung: Ebersdorfer Nachrichten 3-2022
Inhalt |
|
2 | Vorwort des Bürgermeisters, Impressum |
3 | Helfende Hände Ebersdorf, Straßenbau Ebersdorfberg-Hochstraße |
4 | Gemeinde Ebersdorf gratuliert, Ultra-Rad Challenge |
5 | Ebersdorf wird zur Glasfaser-Gemeinde |
6 | SAM Sammeltaxi Oststeiermark |
7 | Gästeehrung Hutterbod, Ragweed Schulung |
8 | Gelber Sack |
9 | Kinder Klimaaktiv Mobil Radfahrkurs |
10 | Kinderyoga |
11 | Theaterrunde Ebersdorf, ESV Gemeindeturnier Stockschützen |
12 | Familienwandertag, Damenturnen, Sanfte Bewegungseinheiten mit Gabi Goger, Lauftreff |
13 | Senioren-Cafe Ebersdorf, Veranstaltungskalender |
14 | FABO - Familie als Bonus |
15 | Kindergarten |
16 | Volksschule Ebersdorf erhielt d. Österr. Umweltzeichen |
17 | Volksschule Ebersdorf |
18-19 | Feuerwehr |
20-21 | Trachtenkapelle Ebersdorf |
22 | Gemeindefußballturnier |
23 | Graue Panther Ebersdorf |
24 | Raiffeisenbank Region Hartberg |
25 | Erfolgreich in Schule und Beruf |
26 | Geburtstagsehrung |
27 | Gratulationen, Todesfälle |
28 | Storchen-News |
Begeben Sie sich mit der Theaterrunde Ebersdorf auf eine lustige und abenteuerliche Zugfahrt im Champusexpress. Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen!
SA 29. Oktober 2022,
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
SO 30. Oktober 2022,
Beginn: 14.30 Uhr, Einlass: 13.30 Uhr
MI 2. November 2022,
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
FR 4. November 2022,
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
SA 5. November 2022,
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
im Kulturzentrum Ebersdorf
Kartenpreis: € 10,--
Alle Kinder erhalten einen Gutschein zur Eintrittskarte. Kartenverkauf bei oeticket und Nah & Frisch Ebersdorf. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der gültigen Hygiene- und Abstandsregeln statt.
Dienstag, 4. Oktober 2022, 14.00 Uhr im Gemeindezentrum Ebersdorf
Vortrag: Ernährung im Alter mit Maria Kröpfl
Dienstag, 8. November 2022, 14.00 Uhr im Gemeindezentrum Ebersdorf
Bewegungsfreude im Alltag mit Gabriela Goger
Bitte die jeweils gültigen Covid-Bestimmungen einhalten.
Alle Seniorinnen und Senioren aus Ebersdorf und Umgebung, die Lust auf nette Gespräche haben oder neue Kontakte suchen, sind dazu sehr herzlich eingeladen!
In anregender Atmosphäre ist vor allem Zeit für Gesellschaftsspiele, Kartenspiele, Musik oder auch spezielle Themenvorträge.
Sollten Sie keine Fahrgelegenheit haben, melden Sie sich bitte im Gemeindeamt Ebersdorf (Tel. 03333/2341). Mitarbeiter der „Helfenden Hände“ werden Sie von zu Hause abholen und wieder zurückbringen.
Ein herzliches Danke bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die über ein Jahrzehnt hinweg unzählige ehrenamtliche Stunden erbracht und vielen Menschen in unserer Gemeinde wertvollen Beistand geleistet haben.
In Ebersdorf führen die „Helfenden Hände“ u.a. im Rahmen von „Essen auf Rädern“ die Zustellung der Speisen vom Gasthaus Steirerrast (Gartlgruber) in Kaindorf zu den Haushalten durch.
Wenn auch Sie, regelmäßig oder fallweise, bei den „Helfenden Händen“ - freiwillig und ehrenamtlich - mithelfen wollen, bitte einfach im Gemeindeamt Ebersdorf oder bei Bgm. Gerald Maier melden.
Gemeindeamt Ebersdorf: Tel: 03333/2341
Bgm. Gerald Maier: Tel.: 0664/1303086
Gemeinde Ebersdorf
8273 Ebersdorf 222
T: +43 3333 / 2341-0
Fax +43 3333 / 2341-4
E-Mail: gde@ebersdorf.gv.at
Gemeindeamt, Standesamt, Staatsbürgerschaftsverband
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr u. 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr u. 13.30 bis 18.00 Uhr
Bürgermeister: gegen Voranmeldung