Die Gemeindezeitung 1/2022 ist als Download auf der Homepage der Gemeinde Ebersdorf verfügbar. Link zur Gemeindezeitung: Ebersdorfer Nachrichten 1-2022 Inhalt 2 Vorwort des Bürgermeisters, Impressum 3 20 Jahre Ordination Dr. Robert Fallent 4-5 Breitbandausbau in der Gemeinde Ebersdorf 5 Naturgarten-Tipp 6 Befüllung Wasserbecken, Heckenschneiden 7 Zerstörung Straßengräben 8 Familienpatinnen 9…
ca. 30 % der Haushalte der Gemeinde Ebersdorf haben bereits einen Breitbandanschluss bestellt!! Was kostet der Breitbandanschluss? Bis 19.4.2022 kostet der öFIBER-Anschluss einmalig 299 € (inkl. USt.). Anmeldung für die Gebiete Ebersdorf, Ebersdorfberg und für den Großteil Nörning direkt bei der Fa. öGIG: Online-Bestellformular auf der öFIBER-Webseite unter www.oefiber.at/ebersdorf Kostenlose…
Voraussichtlich im Herbst 2022 werden 12 GEFÖRDERTE MIETWOHNUNGEN MIT KAUFOPTION mit 12 überdachten Autoabstellplätzen in der „Waldsiedlung“ fertiggestellt und an die Mieter übergeben. Aufgrund der großen Nachfrage wurde im Herbst 2021 mit dem Bau weiterer 12 Mietwohnungen begonnen. Die neuen Wohnungen werden ca. 50 m2, 75 m2 und 85 m2…
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Frau Zäzilia Staudacher am 10. Februar 2022 nach kurzer, schwerer Krankheit im 88. Lebensjahr friedlich eingeschlafen ist. Die Verstorbene war von 1972 bis 1995 Kindergartenhelferin im Kindergarten Ebersdorf und Schulwartin der Volksschule Ebersdorf. Wir danken Frau Zäzilia Staudacher sehr herzlich für die liebevolle…
Die Pflegedrehscheibe des Landes Steiermark ist die zentrale Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen in den Regionen. In unserem Bezirk stehen im Sozialzentrum Hartberg (altes LKH) am Rotkreuzplatz 1 die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen Maria Elisabeth Rechberger und Martin Reinbacher Pflegebedürftigen bzw. deren Angehörigen für Beratung und Information zur…
Familienpatin zu sein ist eine große Bereicherung für mein Leben Neues Jahr - neue Vorsätze? Wir suchen Patinnen und Paten Waltraud, eine Frau, die mitten im Leben steht, entschließt sich Ende 2020 dazu Familienpatin zu werden. Trifft man sie zum ersten Mal, spürt man gleich ihren Elan und ihre Lebensfreude…
Am Samstag, dem 15. Jänner 2022, fand die ordentliche Wehrversammlung der Feuerwehr Ebersdorf, sowie im Anschluss die Wahlversammlung, im Gemeindezentrum Ebersdorf statt. 49 Mitglieder waren anwesend, davon 43 Wahlberechtigte. Zur Wiederwahl ihrer jeweiligen Funktionen stellten sich Kommandant HBI Jürgen Stark und Kommandant-Stellvertreter OBI Hannes Peheim. Beiden wurde von der Wahlversammlung…
Sabrina Lederer und Michael Prasch haben die Ausbildung zum Floor Instructor erfolgreich abgeschlossen und sind nun im Fitnessraum Ebersdorf als Trainer tätig. Sie freuen sich, Euch bei einem gemeinsamen Training kennenzulernen und stehen für Eure Fragen unter 0677/ 64464594 gerne zu Verfügung.
Auszug aus 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung, 6. COVID-19-SchuMaV Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, mit der besondere Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 getroffen werden Zusammenkünft § 14. Abs. 2) 1. Zusammenkünfte ohne ausschließlich zugewiesene und gekennzeichnete Sitzplätze, wie beispielsweise Hochzeits-, Geburtstags- oder Weihnachtsfeiern, sind nur mit bis zu…
Die Gemeindezeitung 4/2021 ist als Download auf der Homepage der Gemeinde Ebersdorf verfügbar. Link zur Gemeindezeitung: Ebersdorfer Nachrichten 4-2021 Inhalt 2 Vorwort des Bürgermeisters, Impressum 3 60. Geburtstag Bgm. Gerald Maier 4-5 Neue Mitarbeiterin, in memoriam Maria Maier 5 Nachwuchs im Gemeindeteam 6-7 Einkaufsgutscheine, Hochwasserdamm 8 Sanierung Wasserleitung, GOFAIR 9…
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr u. 13.30 bis 17.00 Uhr Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr u. 13.30 bis 18.00 Uhr